Grußwort des Hessischen Sozialministers
Liebe hessische Kita- und Kindertagespflegeeltern,
Kinderbetreuung braucht starke Partnerschaften zwischen Betreuungseinrichtungen und Eltern. Sie kennen die Bedürfnisse Ihrer Kinder am besten und tauschen sich ständig mit den betreuenden Kitas oder Tagespflegepersonen aus. Um künftig auch den regelmäßigen und direkten Austausch mit dem Land zu institutionalisieren, hat der Landtag den gesetzlichen Rahmen für eine Landeselternvertretung geschaffen.
Dafür wählen in den kommenden Wochen die Eltern jedes Jugendamtsbezirks direkt Delegierte. Sie wählen dann als Wahlfrauen und –männer am 30. Juni 2023 die Landeselternvertretung.
Auf dieser Website können Sie sich über die Landeselternvertretung informieren und für die Wahl Ihrer Delegierten registrieren. Eine Stimmabgabe ist nur nach erfolgter Registrierung möglich. Die Registrierungsfrist endet am 22. Mai 2023.
Auf dieser Wahlplattform können Sie sich außerdem als Delegierte*r bewerben und/oder für ein Amt in der Landeselternvertretung kandidieren.
Gleiches gilt für die Stimmabgabe: Hier erhalten Sie die Gelegenheit, sich bequem online zu registrieren und Ihre Stimme über ein digitales und BSI-zertifiziertes EVoting-Tool abzugeben.
Ich freue mich bereits heute, am 30. Juni 2023 ein starkes Gremium zu begrüßen, das die Anliegen und Bedürfnisse der hessischen Kita- und Tagespflegeeltern gegenüber dem Land vertritt.
Kai Klose
Hessischer Minister für Soziales und Integration